Lange Zeit gab es nur die Möglichkeit direkt für Android (mit Java) oder für iOS (mit Objective-C) zu entwickeln. Man sprach oder spricht hier von der Nativen App Entwicklung. Mit der Cross Plattform und der Hybride App Entwicklung haben sich jedoch neue Möglichkeiten eröffnet. Was ist jedoch
Artikel lesen →Was kostet die Entwicklung einer App? Inhaltsverzeichnis Arten von AppsApp EntwicklungsprozessEntwicklungskostenDesign KostenWeitere Kosten von Sascha Thattilaus dem Englischen von Carter Tomas Überblick In den letzten beiden Jahren ist der App Markt geradezu explodiert. In unter 9 Monaten hat der Apple Store über eine Milliarde Downloads verbucht,
Artikel lesen →Android Entwickler: woran erkennt man einen guten? Android Experten sind derzeit gefragt. Immer mehr Startups und Unternehmen nutzen es. Besonders grössere Konzerne statten Ihre Mobiltelefone mit diesem Mobile Betriebssystem aus und lassen Apps dafür programmieren. Im Beitrag ein paar Informationen wie man gute Android Programmierer findet. Einführung
Artikel lesen →Was kostet eine PhoneGap Hybrid App? PhoneGap (im Beitrag auch mit PG abgekürzt) ist eine Technologie, mit welcher man mithilfe von HTML, CSS und JavaScript, allesamt Webtechnologien, sogenannte Hybrid Apps erstellen kann. Im Beitrag ein paar mehr Informationen zu PhoneGap und wie so eine Entwicklung stattfinden kann.
Artikel lesen →Was kostet die Erstellung einer Landingpage? Eine Landingpage (im Beitrag auch mit L abgekürzt oder mit Zielseite/ Web-Seite beschrieben) ist im Grunde genommen nichts anderes als – eine Website – wenn man es aus einer technischen Seite betrachtet. Dennoch ist die Idee hinter dieser L eine ganz
Artikel lesen →Vertriebs App: App Entwicklung für den Verkauf Informationen sind über das Netz heutzutage schnell und überall verfügbar. Besonders der Vertrieb profitiert von der App (im Beitrag auch “Anwendung” oder “System” genannt) als effektiver Kommunikationskanal. Das Web ist aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind fester Bestandteil
Artikel lesen →Zend versus Laravel: Interessante Frameworks im Vergleich Zend (im Beitrag auch ZF) und Laravel (kurz L) sind zwei PHP Frameworks, welche eine grosse Beliebtheit unter Entwicklern haben. Mit beiden Technologien lassen sich einfache oder komplexe Webapplikationen erstellen. In diesem Beitrag werden Laravel und ZF miteinander verglichen. Hintergrundinformationen
Artikel lesen →Vorlage/ Muster für Pflichtenheft Neben dem Lastenheft, welches vom Auftraggeber erstellt wird, ist auch das Pflichtenheft, welches vom Auftragnehmer erstellt wird, wichtig. In diesem Beitrag finden Sie eine Vorlage für solch ein Dokument, als auch ein paar Informationen hierzu. Wozu braucht man dieses Dokument? Ein Grossteil der
Artikel lesen →12 Tipps für die WordPress Plugin Programmierung WordPress Plugins (in diesem Beitrag auch “Add-Ons” oder Software genannt) sind beliebt. Sie erweitern die Funktionalitäten der Website und sind einfach zu installieren. Daher gibt es auch immer mehr Unternehmer und Unternehmen, welche diese Add-Ons für potenzielle Kunden bauen. Im
Artikel lesen →App Entwicklung mit iOS iOS ist, neben Android, das beliebteste Betriebssystem für welches Apps entwickelt werden. Im Beitrag ein paar Informationen zu iOS und welche Vorteile und Nachteile solche Anwendungen haben. Auch ein Vergleich zu Android wird vorgenommen. Was bisher geschah Apple brachte das Betriebssystem zusammen mit
Artikel lesen →