Flutter vs React Native: welche Hybride App Anwendung ist besser? Für die Entwicklung von mobilen und plattformübergreifenden Anwendungen sowie Apps sind sowohl Flutter als auch React Native beliebte Software-Angebote. Beide Dienste stammen aus unterschiedlichen Quellen, werden von völlig anderen Parteien aus der IT-Industrie gewartet und doch haben
Artikel lesen →Vorteile und Nachteile von Flutter Das kostenlose Open-Source-Framework Flutter dient der Entwicklung mobiler Anwendungen. Es stammt von Google und ist ein wertvolles Werkzeug für leistungsstarke, reaktionsschnelle und visuell ansprechende Apps. Diese können auf Android-, iOS- und Webplattformen laufen. Die Programmiersprache für Flutter ist Dart, sie stammt ebenfalls
Artikel lesen →In diesem Artikel diskutieren wir den Studensatz für die iOS Entwicklung. Wieviel verlangen Freelancer im Schnitt? Wieviel verlangen Agenturen? Diese und weitere Fragen werden in diesem Artikel beantwortet. Was ist der Stundensatz für Softwareentwickler mit Schwerpunkt „iOS“? Laut Stundensatzkalkulator von Gulp: https://www.gulp.de/stundensatzkalkulator erhält ein Freiberuflicher Entwickler mit
Artikel lesen →App Entwicklung: In 11 Schritten zur eigenen App Eine eigene App erstellen zu lassen ist das Ziel vieler Unternehmen, Unternehmer und Gründer. In diesem Artikel zeigen wir die Schritte zu einer eigenen App. In den letzten Jahren und Monaten sind die Entwicklungskosten und die Hürden um eine
Artikel lesen →Native App vs Web App vs Hybrid App vs Cross Plattform: Was ist der Unterschied? Mit der wachsenden Popularität von Smartphones werden von immer mehr Menschen massig viele Mobile Apps aus verschiedensten Gründen verwendet. Sie sind unser ständiger Begleiter und gehören inzwischen zu unserem Alltag. Mit ihnen
Artikel lesen →Was ist ein App Entwickler? Mobile Anwendungen werden immer wichtiger. Die Entwicklung dieser werden von App Programmierern durchgeführt. Was machen diese im Genauen? Mehr dazu im Beitrag. Einführung Man kann behaupten, dass alles mit Steve Jobs und der Idee zum iPhone entstand. Die Kundgebung dazu fand im
Artikel lesen →Flutter Entwickler: was machen solche Programmierer? Flutter ist ein interessanter Weg, um Mobile Apps zu programmieren. Im Beitrag mehr dazu, was solch ein Programmierer macht und welche Vorteile es hat. Einführung Seit der Einführung der sogenannten Smartphones, mit welchem man das Internet besuchen kann, gab es die
Artikel lesen →Android App Entwicklung: worauf sollte man achten? Das Internet ist bereits seit vielen Jahren das wichtigste Mittel, um Kunden zu gewinnen und um mit ihnen zu kommunizieren. In der Anfangszeit reichten hierfür gewöhnliche Internetseiten aus. Diese waren auf die Darstellung auf einem großen PC-Bildschirm ausgelegt. Mit dem
Artikel lesen →App Entwicklung mit iOS iOS ist, neben Android, das beliebteste Betriebssystem für welches Apps entwickelt werden. Im Beitrag ein paar Informationen zu iOS und welche Vorteile und Nachteile solche Anwendungen haben. Auch ein Vergleich zu Android wird vorgenommen. Was bisher geschah Apple brachte das Betriebssystem zusammen mit
Artikel lesen →Android Entwickler: woran erkennt man einen guten? Android Experten sind derzeit gefragt. Immer mehr Startups und Unternehmen nutzen es. Besonders grössere Konzerne statten Ihre Mobiltelefone mit diesem Mobile Betriebssystem aus und lassen Apps dafür programmieren. Im Beitrag ein paar Informationen wie man gute Android Programmierer findet. Einführung
Artikel lesen →