Vorteile und Nachteile von Ruby on Rails

Vorteile und Nachteile von Ruby on Rails

Vorteile und Nachteile von Ruby on Rails In der Webentwicklung kann die Wahl des passenden Frameworks eine Herausforderung darstellen.  Zu den beliebtesten Webentwicklungstechnologien, die der Markt zu bieten hat, zählt das Framework Ruby on Rails.  Der folgende Ratgeber liefert Entwicklern einen Einblick in den technischen Aufbau des

Artikel lesen

Java vs C++: was sind die Unterschiede?

Java vs C++: was sind die Unterschiede?

Java vs C++: was sind die Unterschiede? Wer gerne eine Programmiersprache lernen möchte, der sollte sich zuerst einmal entscheiden, welche Sprache er erlernen möchte. Hier gibt es eine stetig wachsende Auswahl.  Auch die etlichen Kategorien der unterschiedlichen Programmiersprachen machen einem die Auswahl nicht immer leicht. Objektorientiert, Assembler-

Artikel lesen

10 Tipps für die Verbesserung der Code Qualität

10 Tipps für die Verbesserung der Code Qualität

10 Tipps für die Verbesserung der Code Qualität Meldungen über Softwareprobleme und Sicherheitslücken in Programmcode sind heutzutage an der Tagesordnung. Da stellt sich natürlich die Frage, warum es trotz hochqualifizierter Softwareentwickler in großen Unternehmen immer wieder zu Problemen mit dem Programmcode kommt.  Die Antwort lautet: Programmierung ist

Artikel lesen

GIT vs. SVN: welches Versionskontrollsystem sollte man nutzen?

GIT vs. SVN: welches Versionskontrollsystem sollte man nutzen?

GIT vs. SVN: welches Versionskontrollsystem sollte man nutzen? Digitale Dokumente werden während ihres Lebenszyklus mehrfach verändert. In solchen Fällen ist für Bearbeiter oft wichtig, nicht nur die neueste Version zu haben, sondern auch auf bestimmte vorherige Versionen zurückgreifen zu können.  Im einfachsten Fall ist es möglich mehrere

Artikel lesen

Versionsverwaltung in der Softwareentwicklung

Versionsverwaltung in der Softwareentwicklung

Versionsverwaltung in der Softwareentwicklung Für die Entwicklung größerer Softwareprojekte und die Verwaltung der dazugehörenden Sourcecodes ist eine Versionsverwaltung unverzichtbar. Aber auch für überschaubare Programme sind Versionierungstools hilfreiche Werkzeuge. Sie ermöglichen es, einzelne Entwicklungsschritte nachzuvollziehen. Letztendlich ist es das Ziel, ein hochwertiges Release einer Software zu erstellen, die

Artikel lesen

ASP.NET Core: Warum Core so spannend ist

ASP.NET Core: Warum Core so spannend ist

ASP.NET Core: Warum Core so spannend ist Eine mit ASP.NET erstellte Website eignet sich bestens für kleine bis mittlere Webprojekte, besonders im Enterprise Bereich, – zum Beispiel eine Webapplikation oder eine andere einfache Datenbankanwendung. Millionen von Entwicklern verlassen sich bei der Erstellung von Internetanwendungen auf ASP.NET 4.x.

Artikel lesen

Was sind Webservices?

Was sind Webservices?

Was sind Webservices? In vielen Softwareprojekten werden auf sogenannte Webservices zurückgegriffen. Viele wissen jedoch nicht was Webservices sind. Was sie darstellen und welchen Zweck diese haben. In diesem Artikel versuchen wir diese Begrifflichkeit etwas näher zu erklären. Webservices – Ich verstehe nur Bahnhof Warum eine Terminologie wie

Artikel lesen