Was kostet ein WebshopFür den Jungunternehmer ist eine Gründung mit sehr vielen Unsicherheiten verbunden. In diesem Artikel lernen Sie 5 Tipps kennen die Ihnen die Gründung erleichtern werden.

 

Tipp 1: Planen Sie für lange Durststrecken

Höchstwahrscheinlich werden Sie in Ihrem ersten Jahr keinen grossen Umsatz erzielen. Planen Sie das in Ihre Rechnung ein.

Tipp 2: Gehen Sie davon aus das sich Ihr Geschäftsmodell ändert

Die meisten Geschäftsmodelle werden innerhalb der ersten paar Monate verworfen oder komplett umgekrempelt.

Seien Sie deshalb am Anfang flexibel wie Sie Ihr zukünftiges Geschäftsmodell gestalten wollen.

Tipp 3: BWL Kenntnisse sind nicht so wichtig wie Sie denken

Da Sie am Anfang keine grossen Umsätze machen werden brauchen Sie keine umfangreichen BWL Kenntnisse. Das eine oder andere passende Buch zum Thema Marketing & Vertrieb sollten ausreichen.

Tipp 4: Finden Sie von Anfang an heraus ob man Ihr Produkt oder Service auch wirklich braucht

Bevor Sie sich an einen Business Plan machen: Sprechen Sie potenzielle Kunden an. Wenn Sie sich gut präsentieren schaffen Sie es eventuell das diese potenziellen Kunden eine Anzahlung auf Ihre zukünftige Leistung machen.

Nur nach einer sorgfältigen Kundenbefragung sollten Sie daran denken Zeit und Geld in Ihre neue Unternehmung zu investieren.

Tipp 5: Verzichten Sie am Anfang auf Bankfinanzierung

Nehmen Sie keinen Kredit für Ihre Gründung auf wenn Sie noch nicht genau wissen ob Ihre Kunden auch kaufen werden. Die Kreditabzahlung könnte ansonsten kein schönes Erlebnis sein.

Viel Erfolg bei Ihrer Gründung!

Sascha ThattilDer Autor: Sascha Thattil arbeitet bei YUHIRO und hilft Unternehmern bei der Erstellung von einfachen und komplexen Webseiten und Online Präsenzen. YUHIRO ist ein deutsch-indisches Unternehmen das unter anderem Webseiten auf Basis von PHP erstellt.

Zend versus Laravel: Interessante Frameworks im Vergleich

Zend versus Laravel: Interessante Frameworks im Vergleich

Zend versus Laravel: Interessante Frameworks im Vergleich Zend (im Beitrag auch ZF) und Laravel (kurz L) sind zwei PHP Frameworks, welche eine grosse Beliebtheit unter Entwicklern haben. Mit beiden Technologien lassen sich einfache oder komplexe Webapplikationen erstellen. In diesem Beitrag werden Laravel und ZF miteinander verglichen. Hintergrundinformationen

Artikel lesen

Top 10 Agentursoftware

Top 10 Agentursoftware

Top 10 Agentursoftware Eine Agentursoftware unterstützt die anwendende Agentur bei ihrer Auftrags-, Termin- und Finanzplanung.  Für die Mitarbeiter ist sie der zentrale Anlaufpunkt für ihre tägliche Arbeit. Sie nimmt ihnen diverse Routinen ab und bringt Funktionen für die Kundenverwaltung, Projektmanagement, die Zeiterfassung und vieles mehr mit. Im

Artikel lesen

Node.js Entwickler: darum sind sie so gefragt

Node.js Entwickler: darum sind sie so gefragt

Node.js Entwickler: darum sind sie so gefragt Mit Hilfe der Plattform Node.js werden unter anderem individuelle Programme entwickelt, die völlig unabhängig von den üblichen Host-Anwendungen wie einem Webbrowser funktionieren.  Die Programmierung derartiger JavaScript-Backends ist exakt der Job des Node.js Developers und das macht ihn für eine Vielzahl

Artikel lesen

10 Vorteile und Nachteile von Cloud Lösungen

10 Vorteile und Nachteile von Cloud Lösungen

10 Vorteile und Nachteile von Cloud Lösungen Cloud-Computing ist einer der Trends dieses Jahrzehnts. Gegenüber lizenzierten Softwarepaketen bietet Software, die mitsamt allen Daten in einer Cloud gespeichert ist, diverse Vorteile.  Diese machen cloudbasierte Softwarelösungen vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen interessant – Cloud-Computing eröffnet ihnen die

Artikel lesen

Salesforce Kosten: Was kostet eine solche Entwicklung?

Salesforce Kosten: Was kostet eine solche Entwicklung?

Salesforce Kosten: Was kostet eine solche Entwicklung? Mit mehr mehreren Millionen Nutzern ist Salesforce inzwischen die weltweit führende CRM (Customer Relationship Management) Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, sich enger mit ihren Partnern, Kunden und Mitarbeiter zu vernetzen. Was sind jedoch die notwendigen Investitionen, welche für die Lizenzen

Artikel lesen