Indien IT Branche: das sollte man wissen Die IT Branche in Südasien ist interessant für Unternehmen unterschiedlicher Grössen. Besonders Agenturen profitieren von deren Dienstleistungen. Die IT Industrie kann dabei nicht nur eine Palette an Aufgaben erledigen, sondern ist relativ breit aufgestellt. Im Beitrag mehr dazu. Einführung Indiens
Artikel lesen →Stundensatz IT Freelancer: Wie hoch ist dieser? In der heutigen Zeit wächst die Zahl der IT Freelancer stetig. IT Freiberufler sind selbstständige Fachkräfte, die ihre Dienstleistungen auf Projektbasis an Unternehmen und Kunden verkaufen. Im Gegensatz zu festangestellten IT-Mitarbeitern haben Freelancer die Freiheit, ihre Arbeitszeiten und -orte selbst
Artikel lesen →16 lukrative Partnerschaften welche IT Dienstleister eingehen können Es macht sehr viel Sinn als IT Dienstleister mit Softwareherstellern zusammenzuarbeiten. Zum Teil wird die Implementierung der Lösungen nicht durch die Softwarehersteller vorgenommen, sondern ausschliesslich über externe Unternehmen durchgeführt. Zum Teil profitiert man von extrem grossen Vertriebs- und Marketing-Teams
Artikel lesen →Was ist Rust (Programmiersprache)? Die Programmiersprache Rust wurde 2015 in ihrer ersten stabilen Version 1.0 von Mozilla Research veröffentlicht. Sie hat sich seitdem in Entwicklerkreisen und bei Softwareherstellern verbreitet, da sie Ansätze mitbringt, die Performance und Sicherheit erhöhen sollen. Rust (im Beitrag auch als „R“ bezeichnet) bezeichnet
Artikel lesen →Top 10 Agentursoftware Eine Agentursoftware unterstützt die anwendende Agentur bei ihrer Auftrags-, Termin- und Finanzplanung. Für die Mitarbeiter ist sie der zentrale Anlaufpunkt für ihre tägliche Arbeit. Sie nimmt ihnen diverse Routinen ab und bringt Funktionen für die Kundenverwaltung, Projektmanagement, die Zeiterfassung und vieles mehr mit. Im
Artikel lesen →10 Vorteile und Nachteile von Cloud Lösungen Cloud-Computing ist einer der Trends dieses Jahrzehnts. Gegenüber lizenzierten Softwarepaketen bietet Software, die mitsamt allen Daten in einer Cloud gespeichert ist, diverse Vorteile. Diese machen cloudbasierte Softwarelösungen vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen interessant – Cloud-Computing eröffnet ihnen die
Artikel lesen →Stundensätze für IT Dienstleister: wie hoch sind diese? IT Dienstleistungen sind gefragt. Im Beitrag ein paar Informationen wie die Stundensätze in diesem Bereich aussehen. Einführung Anbieter die Softwareentwicklung und Webprogrammierungs-Services anbieten sind gefragt. Unter IT Dienstleister (im Beitrag auch IT Unternehmen genannt oder mit ITD abgekürzt) versteht
Artikel lesen →Was ist ein IT Dienstleister? IT Dienstleister (im Beitrag auch IT Firmen, Service Provider, Unternehmen, Systemhaus genannt) erbringen unterschiedliche Service. Von der Softwareentwicklung bis hin zur Implementierung von komplexer Hardware, welche diese Technologie unterstützt. Im Beitrag ein paar Informationen zu diesen Unternehmen die Service im Bereich IT
Artikel lesen →Odoo Erfahrungen: Vorteile und Nachteile des ERP Odoo ist eines der beliebtesten Cloud Enterprise Ressource Planning Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen. Im Beitrag einige Vorteile von Odoo. Einführung Für viele mittelständische Unternehmen sind Lösungen wie SAP viel zu gross. Auch Microsoft Navision mag oftmals nicht die
Artikel lesen →Wie Sie als Software- und Webentwicklungsdienstleister mehr Kunden erhalten Als IT-Dienstleister hat man es in Sachen Kunden nicht immer leicht. Längst reicht es nicht mehr aus nur gute Lösungen anzubieten. Mit der Digitalisierung hat sich auch das Kundenprofil verändert. So wird nicht wie früher erst im näheren
Artikel lesen →