Ihre Entwickler arbeiten in unserer Niederlassung in Indien
Rufen Sie uns an: +49 (0) 30 344 082690
Programmierer aus Indien
YUHIRO ist Spezialist für das Thema Programmierer aus Indien. Falls Sie als Gründer oder Unternehmer ein Projekt planen stehen wir Ihnen zur Verfügung. In diesem Artikel lesen Sie warum Sie auf Programmierungsdienstleistungen aus Indien setzen sollten.
Programmierer in Indien hochqualifiziert
Viele Programmerer in Indien sind hochqualifiziert und programmieren nach europäischen Qualitätsstandards. Dies trifft jedoch auf nur 20 % der Programmierer in Indien zu. Viele sind sich den hohen Ansprüchen der Kunden in Europa und besonders dem deutschsprachigen Raum nicht bewusst. Bei der Auswahl des richtigen Programmierers ist deshalb auf folgende Punkte zu achten:
1 – Erfahrung mit europäischen Kunden
Der Programmmierer aus Indien sollte Erfahrung mit den Anforderungen europäischer Kunden haben. Dies stellt sicher das die Bedürfnisse von Kunden aus dieser Region befriedigt werden.
2 – Mehrjährige Projekterfahrung
Programmierer aus Indien mit denen Sie zusammenarbeiten wollen sollten über die notwendige Projekterfahrung verfügen. Aus unserer Erfahrung brauchen Entwickler aus Indien mindestens eine Erfahrung von 3 Jahren in Projekten um die Notwendigen Problemlösungs-Skills zu entwickeln.
3 – Deutschsprachige Ansprechpartner
Die Programmierer haben oftmals keine Deutschkenntnisse. Daher ist es von Vorteil mit Unternehmen zusammen zu arbeiten welche deutschsprachige Ansprechpartner haben. Dadurch stellen Sie als Beauftragender der Programmierdienstleistung sicher das die Anforderung nach Ihren Angaben an den Entwickler weiter gegeben werden.
Warum Sie auf Programmierer auf Indien setzen sollten
Programmierer aus Indien haben einige Vorteile gegenüber Ihren Kollegen in den europäischen Ländern.
Stundensätze niedriger
Die Stundensätze in Indien sind um einiges niedriger. Der Grund hierfür ist das die Lebenshaltungskosten in Indien nur ein Bruchteils dessen sind welche in Europa anfallen. Daher sind auch die Stundensätze niedriger die einem Kunden in Europa in Rechnung gestellt werden müssen.
Minimum Master-Abschluss
Die Anforderung in Indien um ein Programmierer zu werden, sind um einiges höher als in den deutschsprachigen Ländern. Da es sehr wenige Arbeitsplätze in der Softwareentwicklung in Indien gibt und gleichzeitig sehr viele Aspiranten die Programmierer werden wollen, sind die Hürden sehr hoch um in Indien Programmierer zu werden. Die meisten Arbeitgeber verlangen daher einen Master-Abschluss im Bereich Ingenieurwesen oder Informatik. Dies stellt sicher das nur Softwareentwickler eingestellt werden die eine starke Grundbasis im Bereich Programmierung haben.
Warum Sie mit YUHIRO arbeiten sollten
Eines der wenigen deutsch-indischen Softwareentwicklungsunternehmen
YUHIRO ist eines der wenigen deutsch-indischen Unternehmen die sich auf Programmierdienstleistungen aus Indien spezialisiert hat.
Deutschsprachige Projektmanager
YUHIRO achtet bei der Auswahl der Projektmanager auf die Kenntnisse der deutschen Sprache. Daher fällt eine Zusammenarbeit einfacher als in der englischen Sprache, bei der öftes Missverständnisse entstehen.
Fokus auf Qualität
Wir achten auf die Qualität unserer Dienstleistungen. Der günstige Preis den wir, gegenüber unseren Kollegen im deutschsprachigen Raum, anbieten ist nur ein Teil unseres Services.
Softwareprogrammierer in Indien bieten einen grossen Vorteil für Gründer, da Sie Ihnen den Einstieg in dien Welt des Unternehmertums vereinfachen. Achten Sie besonders auf die Auswahl des richtigen Anbieter für ein Engagement in Indien. Lesen Sie hier mehr über die Kriterien auf die Sie bei der Auswahl des richtigen Anbieters achten sollten: – Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit mit indischen Softwareentwicklern –
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir helfen Ihnen bei Ihren Softwareentwicklungsprojekten!
Der Autor: Sascha Thattil arbeitet bei YUHIRO und hilft Gründern und Unternehmern bei der Erstellung von einfachen und komplexen Softwareprogrammen in Indien. YUHIRO ist ein deutsch-indisches Unternehmen das sich auf die Programmierung in Indien spezialisiert hat.
YUHIRO Agentur Magazin – Die erste Ausgabe ist da! Ab 2018 gibt es ein YUHIRO Agentur Magazin. In dieser Ausgabe geht es um Agenturen und deren Chancen, welche sich durch Indien und die dortige IT ergibt. Viel Spass beim Lesen! Zum Lesen einfach auf das Bild klicken:
WordPress oder Magento für e-Commerce Shops? Wenn man e-Commerce Onlineshops umsetzt, dann stellt sich oftmals die Frage ob man denn nun WordPress (im Beitrag auch mit „WP“ abgekürzt) oder Magento (kurz Mg im Beitrag) nutzt. Beide Systeme haben ihre Vorteile und Nachteile. Im Beitrag wird beschrieben wann
Frontend Entwickler vs Backend Entwickler: Der Unterschied in Indien Wenn man von Frontend Entwicklung spricht, dann meint man meistens HTML/ HTML5, CSS/ CSS3, JavaScript und jQuery. Bei Backend Entwicklung kommen Technologien wie PHP, ASP.NET, Java, C#, C++ oder Python zum Einsatz. Was ist jedoch der Sinn dieses
5 Basics der Softwareentwicklung! Ich habe nun Erfahrung mit vielen vielen Softwareprojekten. Es gibt jedoch einige Dinge die immer und immer wieder nicht richtig angegangen werden. Hier eine Übersicht der 5 Basics, welche man in jeder Softwareentwicklung beachten sollte. 1) Keine Change Requests vor der Kundendemo Wer
Wie lange dauert es einen Softwareentwickler/ Programmierer zu finden? Dieser Beitrag geht der Frage nach, wie lange es braucht einen IT Experten zu finden. Dabei gehen wir auf die generelle Zeit ein, welche man in Deutschland braucht um Festangestellte und Freelancer zu finden und auch auf die
Hohe Preise vs. Niedrige Preise: Was ist die bessere Strategie für Unternehmer? Oft sieht man Unternehmer die sehr niedrige Preise nehmen. Beispielsweise 500 Euro für eine komplette Website. Oder einen sehr niedrigen Stundensatz. Auf der einen Seite hat das Vorteile, da man mehr Projekte bekommt, auf der
Business Apps: Nutzen und Vorteile Mitarbeiter in Unternehmen werden immer mobiler. Bei Kundenbesuchen und während der Fahrt dorthin, kann man sich bereits über allerlei Dinge informieren: Auch Manager und andere Gruppen in Konzernen und auch kleinere Unternehmen können von dieser Möglichkeit profitieren. Speziell Business Apps schaffen die
Onlineshop Anfragen – die ultimative Anleitung So, Sie möchten einen Onlineshop. Gute Entscheidung! Immer mehr Käufer sind Online unterwegs. Entweder kaufen sie vom Computer oder machen erste Recherchen via dem Mobil-Telefon. Es lohnt sich also definitiv einen Onlineshop zu haben. In den meisten Fällen wendet man sich
Was ist ein Firmenwiki? Eine Fachkraft kündigt und neue Mitarbeiter können von dem gebündelten Wissen nicht mehr profitieren? Mit einem gut strukturierten Firmenwiki passiert Ihnen so etwas nicht! Mit einem Firmenwiki können Sie das Wissensmanagement in Ihrem Unternehmen stark beeinflussen. So kann firmeninternes Know-How ganz einfach digital
Sätze die ich in der Softwareentwicklung nicht mehr hören möchte! Folgendes sind Anfragen die ich immer wieder mal bekomme und die manchmal schon schwer zu verdauen sind 🙂 Ich hab da mal eine Idee – “Ich hab da mal eine Idee für eine Software. Soll so ähnlich
Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen um Ihre Anforderungen zu verstehen und daraufhin den richtigen Softwareentwickler für Sie zu finden und bereitzustellen.