Ihre Entwickler arbeiten in unserer Niederlassung in Indien
Rufen Sie uns an: +49 (0) 30 344 082690
Software aus Indien
Software aus Indien wird ein immer wichtigeres Thema für Unternehmen aus den deutschsprachigen Ländern. YUHIRO unterstützt Sie bei der erfolgreichen Software Entwicklung in Indien. In diesem Artikel Lesen Sie mehr zu den Themen Software und Indien.
Software-Entwicklung in Indien
Seitdem IBM und Microsoft sich in den 80 er Jahren in Indien niedergelassen haben, hat sich die Softwareentwicklungsindustrie in Indien rasant weiterentwickelt. Indische Unternehmen wie Infosys und Tata Consultancy Company beschäftigen Zehntausende von Entwicklern in ihren Büros in Indien.
Software aus Indien: Ein Exportschlager
Heute macht die Ausfuhr von Software fast 10 % des gesamten Exports Indiens aus. Dies zeigt den Erfolg von Software aus Indien. In den USA und den englischsprachigen Ländern ist Softwareentwicklung bereits weit verbreitet. Die deutschsprachigen Länder sind noch skeptisch über diese Praxis. Dies liegt sicherlich auch daran das in Indien die englische Sprache weit verbreitet ist, jedoch Deutschkenntnisse nur sehr wenig vorhanden sind.
Seit einigen Jahren unterstützt die indische Regierung den Software Export aus Indien aktiv. Viele Programme wurden eingeleitet die das Wachstum der indischen Softwareindustrie beschleunigen. Zum Beispiel gibt es sehr viele Programme die Steuererleichterung für Gründungen, im Bereich Software, versprechen.
Indien: Land Nummer 1 für Offshore Dienstleistungen
Wenn man heutzutage an Offshore Outsourcing Dienstleistungen denkt, ist das erste Land das einem einfällt Indien. Nicht zu Unrecht da sich in Indien sehr viele Kompetenzen im Bereich Software entwickelt haben.
Eine Chance für Gründer, Unternehmer und Mittelständler
Geringe Budgets sind oft ein Hinderniss eine neue Gründung oder ein neues Projekt zu starten. Software-Programmierung in Indien ermöglicht es diesen Start auch mit einem geringeren Budget zu ermöglichen.
Software aus Indien ist eine gute Möglichkeit für Gründer und Unternehmer Projekte mit einem kleinen Budget umzusetzen. YUHIRO hilft Ihnen bei der Softwareentwicklung in Indien. Mit unserer Niederlassung in Indien, unseren qualifizierten Entwicklern und den deutschsprachigen Projektleitern ermöglichen wir eine effiziente Umsetzung Ihres Software-Projekts.
Treten Sie in Kontakt mit uns. Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen!
YUHIRO ist ein deutsch-indisches Unternehmen das sich auf Softwareentwicklung in Indien spezialisiert hat. Sie erreichen das Unternehmen unter info@yuhiro.de oder der Servicenummer: +49(0)30344082690 Melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne.
Was ist eine IT Beratung? Nahezu jedes Unternehmen hat inzwischen sein eigenes IT-System. Computer sind für die Verwaltung so wichtig wie für die Produktion. Firmeninterne Computernetzwerke erleichtern die Arbeit und verkürzen Prozesse. Das funktioniert aber nur, wenn die Computer funktionieren. Die Computer eines Unternehmens bilden ein Informationsnetzwerk.
11 Tipps für die App Vermarktung Jeder der eine neue App entwickeln lässt steht vor der grossen Frage, wie man diese erfolgreich vermarkten kann. In diesem Artikel geben wir Ihnen 11 Tipps zur erfolgreichen Vermarktung Ihrer App. 1) Bauen Sie was nützliches Egal wie gut Ihr App
Vorteile und Nachteile von Ruby on Rails In der Webentwicklung kann die Wahl des passenden Frameworks eine Herausforderung darstellen. Zu den beliebtesten Webentwicklungstechnologien, die der Markt zu bieten hat, zählt das Framework Ruby on Rails. Der folgende Ratgeber liefert Entwicklern einen Einblick in den technischen Aufbau des
Die 12 besten Onlinemarketing Agenturen Der Bereich Onlinemarketing wird immer wichtiger für Unternehmen aller Grösse. Im Beitrag die wichtigsten Agenturen aus diesem Bereich. 1) Löwenstark https://www.loewenstark.com/ Löwenstark gehört zu den grössten Online Marketing Agenturen Deutschlands. Es hat mehr als 180 Mitarbeiter und ist seit mehr als 18
WooCommerce vs Shopify: was ist besser im eCommerce? Bei der Eröffnung eines Online-Shops stellt sich die Frage, welches Shopsystem die beste und kostengünstigste Lösung für den Vertrieb von physischen oder digitalen Produkten ist. An dieser Steller überzeugen benutzerfreundliche E-Commerce-Lösungen wie WooCommerce und Shopify als vielseitig einsetzbare Allrounder.
Was ist eine Digital Experience Plattform (DXP)? Die Entwicklung des Internets von einer reinen Suchmaschine und Plattform für die Bereitstellung von einfachen Dokumenten zum Download hin zu einer Erlebniswelt, die sowohl Freizeit als auch Beruf vollständig online stattfinden lassen kann, ist in einem rasanten Tempo vonstattengegangen. Mit
Shopware Vorteile und Nachteile Für den Erfolg des Unternehmens ist eine gut bedienbare und zuverlässige Shop-Software, die auch SEO optimiert werden kann unabdingbar. Bei der großen Auswahl an Shopsystem, trifft die Wahl gerne auf Shopware (im Beitrag auch mit SW abgekürzt), eines der führenden Anwendungen im deutschsprachigen
TYPO3 vs WordPress: Was ist das bessere CMS? In Deutschland gehören zu den bekanntesten und meistgenutzten Content Management Systemen WordPress (im Beitrag auch kurz WP) und TYPO3 (kurz T3). Doch welches ist besser? In diesem Artikel finden Sie einen praktischen Vergleich von WP und TYPO3. Um Webseiten
Was ist ein IT Dienstleister? IT Dienstleister (im Beitrag auch IT Firmen, Service Provider, Unternehmen, Systemhaus genannt) erbringen unterschiedliche Service. Von der Softwareentwicklung bis hin zur Implementierung von komplexer Hardware, welche diese Technologie unterstützt. Im Beitrag ein paar Informationen zu diesen Unternehmen die Service im Bereich IT
Was ist Contao? Unter einem Content Management System (CMS) verstehen professionelle Programmierer die Verwaltung von wichtigen Inhalten auf einer Webseite. Hierbei dreht es sich nicht nur um wesentliche Textelemente und Grafiken wie Bilder und Videos. Es geht ebenfalls um eine übersichtliche Struktur, ein ansprechendes Design und nutzerfreundliche
Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen um Ihre Anforderungen zu verstehen und daraufhin den richtigen Softwareentwickler für Sie zu finden und bereitzustellen.