ASP.NET Core: Warum Core so spannend ist Eine mit ASP.NET erstellte Website eignet sich bestens für kleine bis mittlere Webprojekte, besonders im Enterprise Bereich, – zum Beispiel eine Webapplikation oder eine andere einfache Datenbankanwendung. Millionen von Entwicklern verlassen sich bei der Erstellung von Internetanwendungen auf ASP.NET 4.x.
Artikel lesen →Softwarearchitektur für komplexe Webanwendungen: Wie sollte diese aussehen? Heutzutage baut man Webanwendungen nicht mehr unbedingt für wenige Nutzer in einer Stadt. Der Trend geht hin zur Software, welche von Tausenden gleichzeitig über unterschiedlichste Regionen der Welt genutzt werden. Hierfür braucht man eine Architektur, welche diesen grossen Nutzerzahlen
Artikel lesen →API Entwicklung: Wie Sie eine API entwickeln lassen API steht für Application Program Interface. Auf deutsch würde sich das als “Schnittstelle” übersetzen lassen. Im Beitrag ein wenig mehr zum Thema API und wie man solche Schnittstellen programmieren kann. Einführung Wenn unterschiedliche Softwareanwendungen miteinander kommunizieren sollen, dann ist
Artikel lesen →Die 5 wichtigsten JavaScript Technologien und deren Vorteile Die Popularität von JavaScript (im Beitrag auch mit JS abgekürzt) hat zu einem sehr lebendigen Ökosystem von Technologien, Frameworks und Bibliotheken geführt. Zusammen mit all der erstaunlichen Vielfalt und Energie im Ökosystem entsteht für viele ein hohes Maß an
Artikel lesen →Warum Laravel das beste PHP Framework ist Für eine bestimmte Zeit war PHP nicht mehr so gefragt. Das lag auch daran, dass die Frameworks Zend und Symfony, zwar gut waren, jedoch den Ansprüchen einer modernen Web Anwendung nicht unbedingt gerecht wurden. Mit Laravel (im Beitrag auch kurz
Artikel lesen →Was ist eine Single Page Application (SPA)? Immer häufiger werden Webanwendungen gerne als Single Page Application (kurz SPA) erstellt. Was anfänglich bei Start-Ups sehr beliebt war, ist inzwischen der Trend bei vielen Unternehmen. Ob Facebook oder Netflix – die ganz Großen haben uns gezeigt, dass die ausschließlich
Artikel lesen →Vorteile und Nachteile von Node.JS JavaScript (im Beitrag auch kurz “JS”) Technologien sind derzeit in aller Munde. Speziell Angular, Vue.JS, Express.JS und vor allem Node.JS (im Beitrag auch kurz “N” genannt) liegen im Trend. Wo sind jedoch die Vorteile von Node.JS? Im Beitrag mehr dazu. Einführung Node
Artikel lesen →Odoo Entwickler aus Indien Odoo (im Beitrag auch einfach “O” genannt) ist eines der beliebtesten Enterprise Resource Planning (kurz ERP) Software Werkzeuge. Es kann als Weblösung (Software-As-A-Service) genutzt werden. Da die Software Open Source angeboten wird, kann man auch seine eigenen Module dazu entwickeln, welche die Bedürfnisse
Artikel lesen →Werden Webanwendungen bald Desktop Applikationen komplett ersetzen? Die Frage stellt sich schon seit einigen Jahren: sind Web- Anwendungen der bessere Ansatz bei der Entwicklung von Apps und kann man Desktop Anwendungen inzwischen komplett wegpacken? Welches ist die bessere Variante? Spätestens beim nächsten Projekt steht man wieder vor
Artikel lesen →Gibt es die eierlegende TYPO3 Wollmilchsau? TYPO3 Entwickler finden: Schwere Sache! Hier ein paar Informationen und Lösungsansätze. TYPO3 (im Beitrag auch kurz T3 genannt) ist eine sehr sehr beliebte Technologie, um Content Management Systeme (CMS) umzusetzen. So beliebt, dass viele Implementierungsunternehmen des CMS Schwierigkeiten haben, die Projekte
Artikel lesen →