Ihre Entwickler arbeiten in unserer Niederlassung in Indien
Rufen Sie uns an: +49 (0) 30 344 082690
Programmierer aus Indien
YUHIRO ist Spezialist für das Thema Programmierer aus Indien. Falls Sie als Gründer oder Unternehmer ein Projekt planen stehen wir Ihnen zur Verfügung. In diesem Artikel lesen Sie warum Sie auf Programmierungsdienstleistungen aus Indien setzen sollten.
Programmierer in Indien hochqualifiziert
Viele Programmerer in Indien sind hochqualifiziert und programmieren nach europäischen Qualitätsstandards. Dies trifft jedoch auf nur 20 % der Programmierer in Indien zu. Viele sind sich den hohen Ansprüchen der Kunden in Europa und besonders dem deutschsprachigen Raum nicht bewusst. Bei der Auswahl des richtigen Programmierers ist deshalb auf folgende Punkte zu achten:
1 – Erfahrung mit europäischen Kunden
Der Programmmierer aus Indien sollte Erfahrung mit den Anforderungen europäischer Kunden haben. Dies stellt sicher das die Bedürfnisse von Kunden aus dieser Region befriedigt werden.
2 – Mehrjährige Projekterfahrung
Programmierer aus Indien mit denen Sie zusammenarbeiten wollen sollten über die notwendige Projekterfahrung verfügen. Aus unserer Erfahrung brauchen Entwickler aus Indien mindestens eine Erfahrung von 3 Jahren in Projekten um die Notwendigen Problemlösungs-Skills zu entwickeln.
3 – Deutschsprachige Ansprechpartner
Die Programmierer haben oftmals keine Deutschkenntnisse. Daher ist es von Vorteil mit Unternehmen zusammen zu arbeiten welche deutschsprachige Ansprechpartner haben. Dadurch stellen Sie als Beauftragender der Programmierdienstleistung sicher das die Anforderung nach Ihren Angaben an den Entwickler weiter gegeben werden.
Warum Sie auf Programmierer auf Indien setzen sollten
Programmierer aus Indien haben einige Vorteile gegenüber Ihren Kollegen in den europäischen Ländern.
Stundensätze niedriger
Die Stundensätze in Indien sind um einiges niedriger. Der Grund hierfür ist das die Lebenshaltungskosten in Indien nur ein Bruchteils dessen sind welche in Europa anfallen. Daher sind auch die Stundensätze niedriger die einem Kunden in Europa in Rechnung gestellt werden müssen.
Minimum Master-Abschluss
Die Anforderung in Indien um ein Programmierer zu werden, sind um einiges höher als in den deutschsprachigen Ländern. Da es sehr wenige Arbeitsplätze in der Softwareentwicklung in Indien gibt und gleichzeitig sehr viele Aspiranten die Programmierer werden wollen, sind die Hürden sehr hoch um in Indien Programmierer zu werden. Die meisten Arbeitgeber verlangen daher einen Master-Abschluss im Bereich Ingenieurwesen oder Informatik. Dies stellt sicher das nur Softwareentwickler eingestellt werden die eine starke Grundbasis im Bereich Programmierung haben.
Warum Sie mit YUHIRO arbeiten sollten
Eines der wenigen deutsch-indischen Softwareentwicklungsunternehmen
YUHIRO ist eines der wenigen deutsch-indischen Unternehmen die sich auf Programmierdienstleistungen aus Indien spezialisiert hat.
Deutschsprachige Projektmanager
YUHIRO achtet bei der Auswahl der Projektmanager auf die Kenntnisse der deutschen Sprache. Daher fällt eine Zusammenarbeit einfacher als in der englischen Sprache, bei der öftes Missverständnisse entstehen.
Fokus auf Qualität
Wir achten auf die Qualität unserer Dienstleistungen. Der günstige Preis den wir, gegenüber unseren Kollegen im deutschsprachigen Raum, anbieten ist nur ein Teil unseres Services.
Softwareprogrammierer in Indien bieten einen grossen Vorteil für Gründer, da Sie Ihnen den Einstieg in dien Welt des Unternehmertums vereinfachen. Achten Sie besonders auf die Auswahl des richtigen Anbieter für ein Engagement in Indien. Lesen Sie hier mehr über die Kriterien auf die Sie bei der Auswahl des richtigen Anbieters achten sollten: – Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit mit indischen Softwareentwicklern –
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir helfen Ihnen bei Ihren Softwareentwicklungsprojekten!
Der Autor: Sascha Thattil arbeitet bei YUHIRO und hilft Gründern und Unternehmern bei der Erstellung von einfachen und komplexen Softwareprogrammen in Indien. YUHIRO ist ein deutsch-indisches Unternehmen das sich auf die Programmierung in Indien spezialisiert hat.
Die Rolle der IHK’s in Deutschland Die IHK’s (kurz für Industrie- und Handelskammern) in Deutschland, von welchen es zirka 80 Stück, in den verschiedenen Bezirken gibt, spielen eine wichtige Rolle in der hiesigen Unternehmenslandschaft. Oftmals wird die Bedeutung dieser Institution verkannt. Wenn man sich jedoch klar macht,
Muster-Vorlage für Arbeitsverträge mit Softwareentwicklern Finden Sie weiter unten im Beitrag eine Muster-Vorlage für einen in Deutschland gültigen Arbeitsvertrag mit Softwareentwicklern/ Programmierern. In diesem Beitrag beschreiben wir zudem auf was es bei einem Vertrag mit einem angestellten Programmierer zu achten gibt. Grundsätzliches Es gibt sehr viele Gesetzestexte,
eBook – 28 Tipps für das Outsourcing nach Indien Das eBook enthält Wissen aus 5 Jahren YUHIRO. Es zeigt auf welche Dinge es zu beachten gibt, wenn man ein Softwareentwicklungs-Team in Indien aufbaut oder plant ein IT-Outsourcing Vorhaben zu starten. Klicken Sie auf den Button und lesen
Warum es sinnvoll ist mehr als einen Entwickler in Indien zu beschäftigen Es gibt immer mehr Unternehmen in Deutschland, welche sich entscheiden Entwickler in Indien zu beschäftigen. Sicherlich auch, weil es unheimlich schwer geworden ist, gute Programmierer in der eigenen Region zu finden. Viele Firmen gehen dazu
6 verschiedene Arten von Software Inspieriert von Joel Spolsky’s Five Worlds Viele Unternehmen erstellen Software (in diesem Beitrag auch Computer Programm oder IT System genannt). Es ist jedoch wichtig zu wissen, um welche Art von Software es sich handelt. Denn je nach dem unterscheidet sich auch der
9 gute Cloud Speicher für Unternehmen Die Speicherung und der Tausch von Daten Online wird heutzutage durch Werkzeuge wie Dropbox und co. erheblich erleichtert. Besonders Dropbox hat diesen Markt aufgemischt. In diesem Beitrag sind 5 der bekanntesten Betreiber von Cloud Speicher Systemen benannt, also auch 4 Anbieter,
Der Joel on Software Blog: Und warum er so grossartig ist Vor einiger Zeit schrieb ich einen Beitrag wie man ein Interview für Programmierer gestalten kann. Bei meiner Recherche bin ich auf einen Beitrag von Joel Spolky’s Blog Joel on Software (Link zur Website weiter unten in
Wieviele Software-Tester braucht es im Entwicklungs-Team? In der Softwareentwicklung hat es sich durchgesetzt, dass es neben den Programmierern, Tester (QA) gibt, welche die Programmierung auf Fehler überprüfen. Das liegt auch daran, dass den Entwicklern selbst, oftmals die eigenen Fehler (Bugs) im Code nicht auffallen, da sie die
Die 22 wichtigsten Erkenntnisse aus 5 Jahren YUHIRO Im folgenden Beitrag beschreibe ich die Erkenntnisse welche ich in den letzten 5 Jahren mit YUHIRO gewonnen habe. 1) Die erfahrensten Entwickler Besonders in unserem Kontext (Entwicklung in Indien) macht es Sinn nur auf erfahrene Entwickler zurückzugreifen. Programmierer in
Sollte man bestehende Software von Grund auf neu schreiben? Wer in der Softwareentwicklung tätig ist, kennt die Aussage: “Die Software ist zu langsam und nicht skalierbar. Es wäre besser das Ganze von Grund auf neu zu programmieren. Damit haben wir dann eine bessere Ausgangsbasis.” Viele Projekte werden
Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen um Ihre Anforderungen zu verstehen und daraufhin den richtigen Softwareentwickler für Sie zu finden und bereitzustellen.