Wie sieht der Webdesign Prozess für die Erstellung einer Webseite aus? Heutzutage kann man eine Webseite mit einem Theme von WordPress und ein paar Klicks erstellen. Auch WIX, Joomla, Drupal und TYPO3 sind andere Beispiele. Die meisten wollen jedoch keine Standard 08/15 Website sondern einen Ort Online,
Artikel lesen →11 Tipps für die Webseitengestaltung Eine gute Webseite ist wie ein Haus, in das man gerne geht: Besucher fühlen sich gleich willkommen und finden sich zurecht. Sie haben so viel Spaß bei ihrem Besuch, dass sie sogar etwas länger bleiben als gedacht und auch in Zukunft gerne
Artikel lesen →Webdesign Konzept: 10 Tipps für ein grossartiges Konzept Es gibt unterschiedlichste Ansätze wie man eine Website umsetzen kann. Der einfachste Weg wäre es ein Template in WordPress oder in einem anderen Content Management System (CMS) zu nehmen und es dann mit Inhalten (Texte, Bilder, Videos, etc.) zu
Artikel lesen →Was ist Bootstrap? Vorteile, Nachteile und Einführung Es gibt unterschiedlichste Möglichkeiten ein Webprojekt umzusetzen. Man könnte ganz einfach HTML, CSS und JavaScript nutzen und von Grund auf eine neue Website oder Applikation bauen. Oder eine Content Management System wie WordPress oder TYPO3 nutzen. Es gibt jedoch eine
Artikel lesen →Individuelles Design oder Template: Was ist besser? Wenn man eine neue Website, einen Onlineshop, ein Content Management System (CMS) oder eine sonstige Weblösung umsetzt, dann ist es eines der ersten Fragen. Soll man ein individuelles Design nutzen oder doch lieber eine fast fertige Vorlage? Einführung Es gibt
Artikel lesen →27 Bewerberfragen für Webdesigner Von Zeit zu Zeit suchen wir nach verschiedensten Webentwicklern. Unter anderem sind Webdesigner dabei. Gerne möchte ich hier die Fragen, welche wir solchen Kandidaten stellen, mit Euch teilen. Auch um ein Feedback zu den Fragen zu erhalten. Also wenn Ihr Ergänzungen habt, dann
Artikel lesen →